Mark Snow, Komponist der Musik für Serien wie „Akte X“ und Filme von Alain Resnais, ist gestorben.

Von Die neuen Obs mit AFP
Komponist Mark Snow, im Juni 1998 in seinem Studio in Santa Monica, Kalifornien LA TIMES INTERNATIO/SIPA / LA TIMES INTERNATIO/SIPA
Mark Snow, Komponist der Titelmusik der US-Serie „Akte X“, ist im Alter von 78 Jahren in den USA gestorben, teilte sein Agent am Freitag, dem 4. Juli, gegenüber AFP mit.
Zu den Umständen seines Todes machte dieser keine Angaben. Laut dem Hollywood-Fachmagazin „Variety“ starb der Komponist am Freitag in seinem Haus im Bundesstaat Connecticut (Nordosten).
LESEN SIE AUCH > „Akte X“: Das Phänomen, entschlüsselt von seinem Schöpfer Chris Carter
Zusätzlich zur Titelmusik für „Akte X“ komponierte Mark Snow die Musik für mehr als 200 Episoden der amerikanischen Kultserie aus dem Drehbuch von Chris Carter , in der ein Duo von FBI-Ermittlern an ungelösten Fällen im Zusammenhang mit paranormalen Phänomenen arbeitet: Fox Mulder (gespielt von David Duchovny) und Dana Scully (Gillian Anderson).
Außerdem komponierte er die Musik für die beiden auf der Serie basierenden Spielfilme.
Komponist der Musik für vier Filme von Alain ResnaisDer am 26. August 1946 als Martin Fulterman geborene Musiker (er nahm zunächst das Pseudonym Mark Snow an, um Ärger mit einem früheren Arbeitgeber zu vermeiden, berichtet Variety) wuchs in New York City auf, wo er die Juilliard School besuchte, eine renommierte Musikschule.
LESEN SIE AUCH > Die Mythologien der „X-Files“
Mark Snow begann Ende der 1970er Jahre mit dem Komponieren von Musik für das Fernsehen. Er wurde 15 Mal für den Emmy nominiert, das amerikanische Gegenstück zum Oscar.
Neben „Akte X“ komponierte er auch die Musik für zahlreiche Serien, darunter „Smallville“ und „One Tree Hill“, sowie die Musik für Alain Resnais‘ letzte vier Filme „Hearts“, „Wild Grass“, „You Ain’t Seen Nothin‘ Yet“ und „Aimer, boire et chanter“.
Von Die neuen Obs mit AFP
Le Nouvel Observateur